Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ein Pferd zuschanden reiten

См. также в других словарях:

  • zuschanden — zu|schan|den [ts̮u ʃandn̩], zu Schan|den <Adverb> (geh.): in einem Zustand des Zerstörtseins, Zugrunde gerichtet Seins, Unbrauchbarseins: jmds. Hoffnungen zuschanden machen; alle Pläne wurden zuschanden; ich habe den neuen Wagen zuschanden… …   Universal-Lexikon

  • zuschanden — zu·schạn·den, zu Schạn·den Adv; 1 drückt aus, dass etwas dabei zerstört wird ≈ zunichte <etwas geht / wird zuschanden; etwas zuschanden machen>: jemandes Hoffnungen zuschanden machen 2 drückt in Verbindung mit einem Verb aus, dass dabei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reiten... — ein Pferd zuschanden [müde] reiten загнать лошадь → zu Schanden …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • reiten... — ein Pferd zuschanden [müde] reiten загнать лошадь → zu Schanden …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Pferd — Zosse (umgangssprachlich); Mähre (derb); Einhufer; Klepper (derb); Ross; Gaul * * * Pferd [pf̮e:ɐ̯t], das; [e]s, e: 1. als Reit oder Zugtier gehaltenes, großes Tier mit glattem Fell, langer Mähne und einem langhaarigen Schwanz: das Pfer …   Universal-Lexikon

  • reiten — rittlings sitzen; (Pferd) besteigen; traben; galoppieren * * * rei|ten [ rai̮tn̩], ritt, geritten: 1. <itr.; ist /(seltener:) hat> sich auf einem Reittier (besonders einem Pferd) fortbewegen: ich bin/(seltener:) habe oft geritten; wir sind… …   Universal-Lexikon

  • zu Schanden — zu·schạn·den, zu Schạn·den Adv; 1 drückt aus, dass etwas dabei zerstört wird ≈ zunichte <etwas geht / wird zuschanden; etwas zuschanden machen>: jemandes Hoffnungen zuschanden machen 2 drückt in Verbindung mit einem Verb aus, dass dabei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schande — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schänden — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schandmaul — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schandbar — Schande: Das altgerm. Wort mhd. schande, ahd. scanta, got. skanda, niederl. schande, aengl. scand ist eine Ableitung vom Stamm des unter ↑ Scham behandelten Substantivs, wobei md zu nd angeglichen wurde. Schon ahd. ist »zuschanden werden« für… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»